Was ist ITIL und warum ist ITIL 4 für die moderne IT-Landschaft so wichtig?
Diese Seite vermittelt ein umfassendes Verständnis und alles Wissenswertes über die aktuelle Version des Best Praktice Frameworks, welche bedeutende Rolle es im Bereich des Service-Managements spielt und was für eine ITIL Zertifizierung zu beachten ist.

Startseite » Was ist ITIL | Alles wissenswerte über ITIL
Was ist ITIL? Ein umfassender Leitfaden für Sie.
Einleitung
ITIL 4 ist der aktuelle Standard für IT Service Management (ITSM) und bietet Unternehmen einen klaren Rahmen, um in einer modernen IT-Lanschaft die Services effizient bereitzustellen und zu verwalten. Diese neueste Version wurde entwickelt, um Unternehmen eine agile, flexible und nutzerzentrierte Herangehensweise an Services zu ermöglichen.
ITIL 4 geht über die bisherigen Versionen hinaus und passt sich an moderne Geschäftsanforderungen an. Es hilft Unternehmen, ihre IT-Services nicht nur optimal auf aktuelle Herausforderungen auszurichten, sondern auch zukunftssicher zu gestalten.
In diesem Artikel erfährst du, was die Infrastruktur Library genau ist, welche Neuerungen es im Vergleich zu früheren Versionen gibt und welche Vorteile es für IT-Teams und ganze Organisationen bietet.
Was ist neu im Rahmenwerk?
ITIL 4 ist ein Framework für das IT Service Management, das Unternehmen hilft, Prozesse in der Informationstechnologie effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Es bietet bewährte Methoden, um Services strategisch zu planen, bereitzustellen und kontinuierlich zu verbessern.
ITIL 4 wurde 2019 von AXELOS veröffentlicht und baut auf den vorherigen Versionen auf. Der größte Unterschied zu ITIL v3 ist die Integration von modernen Technologien und Methoden wie Agilität, DevOps und Lean.
In der Foundation Schulung lernen Sie die Grundlagen, die in den Practice Trainings, Manager- und Strategic Leader Schulungen vertieft und differenziert behandelt werden.
Die Kernkomponenten sind:
Service Value System (SVS): Das SVS stellt eine ganzheitliche Perspektive auf das Service-Management dar und beschreibt, wie alle Komponenten und Aktivitäten einer Organisation zusammenwirken.
Service Value Chain: Ein zentraler Bestandteil des SVS, der die Hauptaktivitäten beschreibt, die zur Erstellung von Werten für Kunden und andere Stakeholder führen.
Die 4 Dimensionen: Dieses Modell berücksichtigt vier Dimensionen für ein effektives und effizientes Service-Management.
1. Organisationen und Menschen: die Kultur, Kompetenzen und Kapazitäten der Mitarbeiter.
2. Informationen und Technologie: Systeme, Tools und Daten, die zur Unterstützung der Services notwendig sind.
3. Partner und Lieferanten: Externe Beteiligte und Anbieter, die zur Bereitstellung der Services beitragen.
4. Wertströme und Prozesse: Die Arbeitsabläufe und Verfahren, die zur Wertschöpfung führen.
Praktiken: ITIL 4 definiert 34 Praktiken, die in allgemeine Managementpraktiken, Service-Management-Praktiken und technische Managementpraktiken unterteilt sind.
Die Trainings für Foundation Schulung ist die erste Schulung, die Sie durchführen und das Examen erfolgreich abschließen müssen. Wir bieten diese Schulung als eLearning oder auch Web Based Training an.
Mit der ITIL 4 Foundation Zertifizierung weisen Sie grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten nach, die für die erfolgreiche Umsetzung von IT-Service-Management erforderlich sind. Diese Zertifizierung ist für Sie die Voraussetzung für alle weiterführenden Schulungen und Zertifizierungen. Sie werden sukzessive durch die Teilnahme an unseren Trainings befähigt, die Prinzipien und das bewährte Vorgehen von ITIL 4 effektiv in der Praxis anzuwenden.
Was ist das Service Value System?
Das Service Value System (SVS) ist das Herzstück von ITIL 4. Es beschreibt, wie alle Komponenten und Aktivitäten einer Organisation zusammenwirken, um Wert für Kunden und Stakeholder zu schaffen.
Die vier Dimensionen des Service Managements definiert vier Dimensionen, die für ein effektives Service Management essenziell sind:
- Organisationen und Menschen
- Informationen und Technologie
- Partner und Lieferanten
- Wertströme und Prozesse
Die Library wurde entwickelt, um agile Methoden, DevOps und Lean zu unterstützen und deren Integration in die IT-Service-Management-Praktiken zu fördern. Es legt besonderen Wert auf eine kollaborative und flexible Arbeitsweise, die sich nicht nur besser an die schnelllebige Welt anpasst, sondern auch dazu beiträgt, die Effizienz und Effektivität der Teams zu steigern. Durch die Implementierung können Organisationen schneller auf Veränderungen reagieren und gleichzeitig die Qualität ihrer Dienstleistungen erhöhen.
Vorteile für moderne Unternehmen und ihre IT-Management-Prozesse
- Steigern Sie Ihre Effizienz durch leistungsstarke, optimierte Prozesse
- Erreichen Sie eine höhere Kundenzufriedenheit mit einer serviceorientierten IT
- Erleben Sie mehr Agilität in Ihrer Organisation
- Verbessern Sie die Zusammenarbeit zwischen Teams und Fachabteilungen
- Erreichen Sie eine herausragende Servicequalität mit bewährten Best Practices
Ist ITIL noch zeitgemäß?
Welche Zertifizierungen gibt es?

Die hervorgehobenen Bereiche zeigen die Schulungen, die wir Ihnen anbieten. Der Practice Manager hat die Möglichkeit, eines der Schulungsbundle zu wählen.
- Monitor, Support and Fulfil
- Plan, Implement and Control
- Collaborate, Assure and Improve
Alternativ zur Buchung eines Bundles können fünf Practices absolviert werden. Dabei ist es unerheblich, aus welchem Bundle das Thema stammt.
Bitte beachten Sie, dass die Foundation Schulung unbedingt absolviert werden muss, um mit den weiterführenden Trainings fortfahren zu können.
Was kostet eine Zertifizierung?
Die Investition in Praktiken und Strukturen kann sich für Unternehmen langfristig auszahlen. Durch die Optimierung von IT-Dienstleistungen und -Prozessen können Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen erzielt werden. Gleichzeitig profitieren Unternehmen von einer verbesserten Servicequalität und erhöhter Kundenzufriedenheit. Obwohl die Einführung von ITIL zunächst mit Kosten verbunden ist, überwiegen auf lange Sicht die Vorteile, die Organisationen bieten.
Die Schulungen werden zu unterschiedlichen Preisen in den folgenden Formaten am Mark angeboten:
- Präsenzschulung – Schulungen im Klassenraum
- Blended Learning – Schulungen im Klassenraum und gleichzeitig mit zugeschalteten Studenten online
- Online – Schulungen über ein Video-System (Teams, Zoom)
- E-Learning – Lernen mit einem Lern Management System in Selbstorganisation (Canvas)
Fazit und Analyse der wesentlichen Aspekte
ITIL 4 ist die neueste und modernste Version des beliebten IT-Service-Management-Frameworks. Es bietet eine flexible, agile und wertorientierte Herangehensweise an IT-Services. Durch die Integration von DevOps, Agile und Lean ist ITIL 4 ideal für Unternehmen, die sich in einer digitalisierten Welt behaupten wollen.
Möchten Sie mehr über ITIL 4 Zertifizierungen und deren Vorteile erfahren? Dann informieren Sie sich über die verschiedenen ITIL-Schulungen und starten Sie Ihre Reise zum ITIL-Experten.