Produkt: E-Learning ITIL 4 Direct Plan and Improve (DPI)

Hier finden Sie generelle Angaben und Zusatzinformationen zum Produkt Ihrer Wahl.

Sie können die Produkte in den Warenkorb legen und bestellen.

Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte. Wir erläutern Ihnen die Einzelheiten und beantworten alle Ihre Fragen.

ITIL 4 Foundation Schulung
E-Learning ITIL 4 Direct Plan and Improve (DPI)

Die Schulung ITIL® 4 Direct, Plan and Improve (DPI) vermittelt ein tiefes Verständnis für
Das notwendige Wissen eigen Sie sich in diesen 11 Modulen an:

Modul 1: Die Kernkonzepte von Direct, Plan and Improve
Modul 2: DPI durch Service-Wert-System und Leitprinzipien
Modul 3: Rolle der Richtung im Strategiemanagement
Modul 4: Umsetzung von Strategien
Modul 5: Einführung in die Bewertung und Planung
Modul 6: Bewertung und Planung durch das Value Stream Mapping VSM
Modul 7: Messung, Berichterstattung und kontinuierliche Verbesserung
Modul 8: Messungen und kontinuierliche Verbesserung durch Dimensionen und Service Value Systems (SVS)
Modul 9: Prinzipien und Methoden
Modul 10: Kommunikationsprinzipien und -methoden
Modul 11: Stream Value System Entwicklung mit vier Dimensionen

Die Schulungsinhalte sind ausführlicher in der Beschreibung weiter unten dargestellt.

Mit dieser Schulung erweitern und konkretisieren Sie ihr Wissen aus der ITIL® 4 Foundation Schulung und heben Ihre Karriere im IT-Service-Management auf die nächste Stufe.

Ihr Vorteil: Mit unserem ITIL® 4 Direct, Plan and Improve eLearning Kurs können Sie zu jeder Zeit, an jedem Ort und wie lange Sie möchten lernen und studieren. Mehr Flexibilität geht nicht.

Zielgruppe

Unsere Schulung ist für ITIL-Strategen geeignet, die das erworbene Verständnis über den modernen und holistischen IT-Service Management Ansatz vertiefen möchten.

Voraussetzung

Das ITIL® 4 Direct, Plan and Improve Training ist ein Trainingskurs auf höherer Ebene, der auf dem Wissen von ITIL® 4 Foundation aufbaut.

Sprachen

Das eLearning Ressource Kit ist in Englisch verfügbar, für das eBook und Examen können Sie zwischen den Sprachen Deutsch und Englisch wählen. Die gewünschte Sprache wählen Sie selber nach Erhalt Ihres Vouchers im Schulungsportal aus.

eLearning Varianten

Eine Übersicht über die Leistungen der eLearning Varianten finden Sie hier: eLearning Beschreibung und Details

Preis

Der angegebene Preis bezieht sich auf den Schulungspreis ohne Umsatzsteuer.
Das Examenpaket muss zusätzlich gebucht werden. Es handelt sich dabei um eine verbindliche Vorgabe von PeopleCert.

 

Empfehlung

Das offizielle gedruckte Buch zum Kurs enthält weiterführende Informationen und Themen, die auch für das Examen relevant sind. Pro-Tipp: Bestellen Sie das Buch in einer anderen Sprache als Ihr E-Book.

553,00 845,00 

exkl. MwSt.

Kostenloser Versand

Lieferzeit: 3-4 Tage

Beschreibung

Diese Module werden im Training ITIL® 4 Direct, Plan and Improve (DPI) eingehend behandelt:

Modul 1: Der Zweck dieses Moduls ist es, die Kernkonzepte von DPI zu verstehen, um die verschiedenen Mechanismen der effektiven Richtung und Konzepte der Planung innerhalb einer Organisation einzubeziehen.

Modul 2: In diesem Modul geht es darum, die praktischen Fähigkeiten aufzubauen oder zu verbessern, die für eine effektive IT-Organisation erforderlich sind. Es geht darum zu wissen, wie man die geeigneten Methoden und Techniken auswählt und verwendet, um Wertströme zu lenken, zu planen und zu verbessern.

Modul 3: Der Zweck dieses Moduls ist es, das ultimative Ziel hinter dem strategischen Denken zu verstehen, das darin besteht, langfristige organisatorische Ziele zu erreichen, die durch die Festlegung von Zielen, die Entwicklung von Richtlinien und Plänen und die Zuweisung von Ressourcen erreicht werden können. Durch die Definition von Strukturen und Methoden können Organisationen effektivere Strategien entwickeln, indem sie Mechanismen wie kaskadierende Ziele anwenden oder sogar den relevanten Kontrollumfang identifizieren.

Modul 4: Der Zweck dieses Moduls ist es zu verstehen, wie die Strategiemanagementpraxis auf verschiedenen Ebenen und über verschiedene Zeitzonen hinweg angewendet wird. Die Strategiegenerierung ist keine einmalige Aktivität, und die Strategie kann nicht in einem einzigen Dokument ausgedrückt werden, das dann nie geändert wird. Strategie ist eine zielgerichtete Reise mit einer festgelegten Richtung und Zielen, kein Ziel.

Modul 5: Im Modul werden wir tief graben, um die verschiedenen Arten von Bewertungsmethoden zu verstehen und wann jede von ihnen zu verwenden ist. Die Schritte zur Durchführung effektiver Bewertungen zu kennen und die verschiedenen Arten von Datenanalysemethoden zu erkunden, macht das Verständnis der Grundlagen der Planung und Umsetzung von Aktionsplänen effektiver.

Modul 6: Der Zweck dieses Moduls ist es, die Teilnehmer mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, die notwendig sind, um Value Stream Mapping (VSM) als leistungsstarkes Werkzeug zur Prozessverbesserung und -optimierung zu verstehen, anzuwenden und zu nutzen.

Modul 7: In diesem Modul werden die wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten behandelt, die erforderlich sind, um die Leistung verschiedener Aspekte innerhalb einer Organisation effektiv zu messen und darüber zu berichten. Es wird ein umfassendes Verständnis der Berichterstattung und Messung, verschiedener Mess- und Metrikansätze, der Korrelation zwischen Erfolgsfaktoren und wichtigen Leistungsindikatoren (KPIs) und den Prinzipien des Modells für kontinuierliche Verbesserung bieten.

Modul 8: Der Zweck dieses Moduls ist es, das Wissen und die Kompetenzen abzudecken, die erforderlich sind, um die kontinuierliche Verbesserung voranzutreiben, die Wertschöpfung zu verbessern und eine Kultur der Anpassungsfähigkeit und Exzellenz innerhalb des Service Value System ihrer Organisation zu fördern.

Modul 9: Der Zweck dieses Moduls ist es, ein umfassendes Verständnis des Organizational Change Management (OCM) und seiner entscheidenden Rolle bei der Förderung der Verbesserung der betrieblichen Effizienz, des Durchsatzes und der Service-Wertschöpfungskette innerhalb einer Organisation zu vermitteln.

Modul 10: Der Zweck dieses Moduls ist es, das grundlegende Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die notwendig sind, um sich in der effektiven Kommunikation zu übertreffen und seine entscheidende Rolle bei der Einbindung und Interaktion mit den Stakeholdern zu verstehen.

Modul 11: Der Zweck dieses Moduls ist es, zur erfolgreichen Implementierung und Verwaltung von IT-Dienstleistungen in ihren Organisationen beizutragen, was letztendlich zu verbesserten Geschäftsergebnissen und Kundenzufriedenheit führt.

Weiterhin können Sie Ihr Wissen mit einer Zusammenfassung, einer Lern-Checkliste am Ende eines Moduls prüfen und festigen. Am Ende des Kurses steht Ihnen eine Gesamtzusammenfassung zur Verfügung und Sie können ihr Wissen über Quizfragen prüfen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

50% Discount auf die ITIL® 4 Foundation E-Learning Schulungen bei gleichzeitiger Bestellung einer höherwertigen E-Learning Schulung (CDS, DSV, HVIT, usw.) bis Ende März 2025!